Haederbild Unsere Mitgestalter - Für ein besseres WIR

Unsere Mitgestalter

Für ein besseres WIR

In unserem vielfältigen und diversen Netzwerk liegen wertvolle Zukunftschancen. Genau diese kollaborative Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, Initiativen und Vereinen gibt uns allen die Möglichkeit wirklich etwas zu bewegen und ein tragfähiges Ökosystem aufzubauen, von dem jede*r profitieren kann.

Hier finden Sie eine Reihe von Partner*innen, die gemeinschaftlich mit uns an nachhaltigen zukunftsfähigen Lösungen arbeiten. 

Sie sind herzlich dazu eingeladen unser Netzwerk zu erweitern.  

Kontaktieren Sie uns

Austausch zwischen einer Gruppe von Menschen
Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ind er Innenstadt

Parkstrom GmbH

Ihr Dienstleister rund um das Thema Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.
Mehr lesen
Stromnetz in der Natur

Bundesverband eMobilität

Was der BEM macht und welche Rolle wir im Netzwerk spielen, lesen Sie hier
Mehr lesen
Fahrende Autos in der Stadt

SIM4IOT

Zukunftssichere Kommunikation mit SIM4IOT. Mehr zu unserer Zusammenarbeit lesen Sie hier:
Mehr lesen

Ladestationshersteller

Alfen

Spezialist für integrierte Energielösungen wie beispielsweise intelligente EV-Ladelösungen, Batterie-Energiespeicher und intelligente Netzlösungen, die die Energiewende vorantreiben

Compleo CS AG

Hersteller Giro-e fähiger Ladesäulen. Made in Germany. PTB zertifiziert. Eichrechtskonform. Dienstleistungen: AC- und DC-Ladesäulen, Wallboxen

Technagon GmbH

Entwickler und Produzent von Hardware- und Software-Lösungen, wie auch Vertreiber eigener Ladestationen und Ermöglicher individueller Ladeinfrastrukturlösungen für halböffentliche und öffentliche Bereiche

Mitgestalter

KL Energie

KL Energie ist tätig in der Produktion und Vermarktung von regionalem Ökostrom und treibt damit einen innovativen und intelligenten Ausbau der Ladeinfrastruktur im öffentlichen und halböffentlichen Bereich voran. 

Mehr Infos zur effizienten Nutzung von Solarstrom finden Sie hier

Bundesverband

eMobilität e.V.

Der Bundesverband eMobilität (BEM) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Institutionen, Wissenschaftlern und Anwendern aus dem Bereich der Elektromobilität. Auch wir sind Teil des Netzwerks!

RadEntscheid Bochum

Der RadEntscheid Bochum will in den nächsten Jahren sieben konkrete verkehrspolitische Ziele umsetzen, um die Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger*innen in der Stadt erheblich zu verbessern.

IHK Mittleres Ruhrgebiet

Netzwerk für kommunale Mobilitäts- und Logistikkonzepte, politischen Rahmenbedingungen & "New Work"

driversity

Netzwerkinitiative für moderne und nachhaltige Mitarbeitermobilität. Als Open Innovation Netzwerk entwickelt driversity seit 2017 Ideen für die Mobilitätswende im betrieblichen und privaten Kontext und teilt diese innerhalb und außerhalb ihres Netzwerks. Fünf Partner:innen und mehr als 250 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gestalten als driver:innen gemeinsam driversity. Interdisziplinäre Teams arbeiten an unterschiedlichen Projekten zur modernen Mitarbeitendenmobilität.

Ethik der Mobilität

Arbeitskreis zu Verkehr und Mobilität in Kontext planetarer Belastungsgrenzen und des Klimawandels 

Softwarehersteller, Entwicklung, IOT-Spezialist*innen

SIM4IOT

SIM4IOT ermöglicht eine zukunftssichere Kommunikation speziell für alle IoT-Anwendungen über eine eigene, providerunabhängige M2M-SIM-Karten.

IO-Dynamics

Auf Basis der Fahrzeugdaten entwickelt IO-Dynamics eine smarte Energiemanagementsoftware für elektrische Fuhrparks. Die Fahrzeuge werden automatisch unter Berücksichtigung von z.B. der Nutzung, des PV-Stroms und flexibler Stromtarife geladen. Alle Informationen wie Ladestand und Batteriegesundheit werden dir dabei transparent bereitgestellt.

RTB GMBH & CO. KG

Innovative Lösungen für den Straßenverkehr in den Segmenten Ampel, Detektion, Parken und E-Mobilität

 

Netzbetreiber

Westfalen Weser Netz

Regionaler Betreiber und Innovationstreiber in den Bereichen Intelligente Netztechnik, E-Mobilität, Internet der Dinge und CO2-Neutralität

 

Stromnetz Hamburg

Betreiber und Eigentümer des Hamburger Stromverteilungsnetzes unter ökonomischen und umweltfreundlichen Aspekten

 

Ladenetz

Elektromobilität einfach und grenzenlos - deutschlandweiter Aufbau und Vernetzung von Ladesäulen

 

Beratung, Ladeinfrastruktur, und mehr

Ladegrün eG

Ladegrün! ist bundesweit die einzige Anbieterin einer durchweg grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. 2020 als Genossenschaft von den Ökoenergieanbietern EWS Schönau, Green Planet Energy, den Inselwerken und NATURSTROM sowie der GLS Bank gegründet, steht Ladegrün! für den Ausbau einer bürgerschaftlichen und komplett ökologisch ausgerichteten Elektromobilität.

Parkstrom GmbH

Dienstleister rund um das Thema Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge

 

Amperio

Fachplanungsbüro für innovative Ladeinfrastruktur-Konzepte und Betreiber von Giro-e fähiger Ladetechnik

enomo GmbH

Persönlicher Ratgeber - alles über Elektroautos, Ladelösungen und Förderprogramme

Zeero

Kompetenzzentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcenoptimierung

MoRGeN

Anbieter innovativer Mobilitätsangebote für Wohnbaugesellschaften und Genossen- schaftsbanken